Nach Beratungen am 25. April mit dem dbb und dem DGB sagte Landesfinanzminister Mathias Brodkorb entsprechend seiner bereits im Vorfeld gemachten Ankündigung zu, den Tarifabschluss für die…
Am 22. und 23. März 2019 tagten die Mitglieder des Landeshauptvorstandes der komba m-v in Satow. Ganz oben auf der Tagesordnung stand die Auswertung der Ergebnisse der Tarifverhandlungen mit der…
Die Entgeltunterschiede zwischen Frauen und Männern liegen in Deutschland immer noch bei 21 Prozent. In den vergangenen Jahren hat sich die Zahl nur sehr langsam verringert. Um auf diese…
Vom Sammelpunkt am Schweriner Berta-Klingenbergplatz zog am 27. Februar ein imposanter Demonstrationszug lindwurmartig durch Innenstadt bis vor das Finanzministerium und vor die Staatskanzlei. Vor…
Die Einkommensrunde 2019 für die Beschäftigten der Länder hat am 21. Januar 2019 begonnen. Der dbb fordert bei der Tarifrunde 2019 u.a. sechs Prozent höhere Löhne und Gehälter bei einem Mindestbetrag…
Am 09./10. November 2018 kam der Landeshauptvorstand der komba m-v im Hotel Weide in Satow zu seiner zweiten Sitzung in diesem Jahr zusammen. In Satow informierte der komba Landesvorsitzende Gerald…
Im Laufe der vergangenen Wochen und Monate fanden in verschiedenen Gewerkschaftsgruppen die jährlichen Mitgliederversammlungen statt. Dabei wurden zum Teil auch neue Gruppenvorsitzende gewählt. Die…
Auf Grund des neuen Tarifabschlusses im öffentlichen Dienst 2018 wurden am 26. Juni 2018 Gespräche zur 2. Änderung des Haustarifvertrages in der ASB Rettungsdienst gGmbH Boizenburg aufgenommen.…
Am 24. Mai 2018 fand die Betriebsratswahl in der ASB Rettungsdienst gGmbH statt. Die Wahlkommission, bestehend aus der Vorsitzenden Barbara Runde sowie den Mitgliedern Andreas Seel und Enrico Gipp,…
Zum ersten Mal seit langer Zeit fand am 21. Juni in Rostock wieder ein Treffen der Gewerkschaftsgruppe Rostock der Komba Mecklenburg-Vorpommern statt. Ziel war es, die Gruppenarbeit wieder zu…