Am 24. April traf sich die Kreisgruppe Vorpommern-Rügen zu ihrer jährlichen Versammlung und nahm gleichzeitig die Gelegenheit wahr, an der vom dbb m-v angebotenen Videokonferenz teilzunehmen, auf der…
Nach drei Verhandlungsrunden in Potsdam haben Bund und Kommunen keinen akzeptablen Kompromissvorschlag vorgelegt. Ihr letztes „Angebot“ war die Mogelpackung aus der zweiten Runde. nzwischen die…
Am 3./4. März kam der Landeshauptvorstand der komba m-v in Güstrow zusammen. Auf der Tagesordnung standen insbesondere die positive Mitgliederentwicklung im Bereich Rettungsdienst und das aktuelle…
Mit einem Warnstreik am 21.02.2023 haben auch Beschäftigte in Mecklenburg-Vorpommern ihren Ärger über den ergebnislosen Start der Einkommensverhandlungen zum Ausdruck gebracht. Bei der zentralen…
Am 5. Januar trafen sich in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock die Mitglieder der Gewerkschaftsgruppe Rostock zu ihrem jährlichen Ortsgruppentreffen. Fast 20 Kolleginnen und Kollegen waren der…
Am 11. Januar fand in Berlin eine gemeinsame Betriebsrätekonferenz von CDU und CDA statt, an der auch der komba Landesvorsitzende Thomas Krupp teilnahm. Fast 300 Betriebsräte, Personalräte,…
„Es reicht nicht, den Beschäftigten des Rettungsdienstes nur aufmunternd auf die Schulter zu klopfen. Sonst müssen wir damit rechnen, dass wir nicht nur Probleme bei der Gewinnung von Nachwuchs- und…
Auf dem 8. Landesgewerkschaftstag des dbb beamtenbund und tarifunion mecklenburg-vorpommern, der am 27. und . September im Van der Valk Resort Linstow stattfand, wurde der bisherige dbb…
Am 8. und 9. April tagte im Hotel am Schlosspark in Güstrow zum ersten Mal in diesem Jahr der Landeshauptvorstand der komba Gewerkschaft Mecklenburg-Vorpommern in Präsenz. Nachdem die ursprünglich…
Das aktuelle Tagesgeschehen überlagert derzeit alles. Auch wir sind erschüttert angesichts eines Krieges in Europa. Ein Szenario, das wir uns bis vor Kurzem nicht einmal ansatzweise vorstellen…