„Wir gratulieren unserer Karoline und wünschen ihr viel Tatkraft und Freude für die anstehenden hohen Aufgaben“, so Gerald Krause, Landesvorsitzender der komba m-v. Karoline Herrmann ist die neue…
In vielen Dienststellen werden in diesem Jahr neue Jugend- und Auszubildendenvertretungen gewählt. die komba-jugend mecklenburg-vorpommern hat dazu einen Informationsflyer erstellt. Hier geht es zu…
Mit den Stimmen der Koalitionsfraktionen gegen die der Fraktionen Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen hat der Bundestag einen Gesetzentwurf der Fraktionen CDU/CSU und SPD verabschiedet, mit dem eine…
komba fordert Rückkehr zu einem einheitlichen Beamtenrecht bei Bund, Ländern und Kommunen. Die komba m-v hatte für den dbb M-V-Gewerkschaftstag am 06./07. April in Stavenhagen vier Anträge…
„Für 2017 möchte ich die Arbeit aktivieren“, freut sich Hans-Ullrich Hoffmann, Seniorenvertreter der komba-Mecklenburg-Vorpommern. „Hierzu werde ich unsere Senioren demnächst ansprechen!“…
Am 3. und 4. März 2017 trafen sich beide Gremien in Satow. Im Mittelpunkt der Erörterungen standen insbesondere folgenden Themen: der Bericht des Landesvorsitzenden Gerald Krause, die positive…
In Mecklenburg-Vorpommerns Landeshauptstadt Schwerin trafen sich am 1. Februar 2017 rund 4 000 Landesbeschäftigte zu einer Großdemo. Trotz der Eiseskälte herrschte sichtbar gute Stimmung. Die komba…
Der Landeshauptvorstand der komba m-v hat sich auf seiner diesjährigen Herbstsitzung, die am 4./5. November 2016 in Satow stattfand, mit folgenden Themen beschäftigt: Nachbearbeitung des…
Am 19. Februar 2016 tagten die komba-Landesleitung M-V sowie der komba-Landeshauptvorstand M-V in Satow. Zentrale Tagesordnungspunkte waren das Mitgliederwachstum, die gute Finanzlage der komba M-V,…
Unmittelbar vor ihrer turnusmäßigen Landeshauptvorstandssitzung feierte die komba m-v am 20. November 2015 im Rahmen eines Festaktes in Banzkow ihr 25-jähriges Jubiläum. Gerald Krause,…