Mit der Kampagne https://rettemichwerkann.drk-mv.de/ möchte das DRK im Land zukünftige Ausschreibungen im Rettungsdienstbereich vereiteln. Damit ist die komba Gewerkschaft Mecklenburg-Vorpommern, die…
Vom 7. bis 8. Juni 2023 fand der erste Landesjugendtag der komba jugend m-v in der Geschäftsstelle des dbb in Schwerin statt. Die Delegierten erwartete ein spannendes Programm. Neben der Beratung…
Am 28. August und am 10. Oktober 2019 tagte die Landesleitung der komba m-v in Satow. Im Mittelpunkt standen erneut die vielfältigen Vorbereitungen des Gewerkschaftstags der komba m-v am…
„Unseren Mitgliedern, Freunden, Interessenten sowie unseren Medien- und Sozialpartnern wünschen wir alles Gute für das vor uns liegende Jahr 2020“, so der neue komba-Landesvorsitzende Thomas Krupp.…
Mit der Wahl des bisherigen komba Bundesvorsitzenden Ulrich Silberbach zum neuen Bundesvorsitzenden des dbb beamtenbund und tarifunion wurde der komba Bundesvorsitz vakant. Auf der Sitzung des komba…
Auf Grund des neuen Tarifabschlusses im öffentlichen Dienst 2018 wurden am 26. Juni 2018 Gespräche zur 2. Änderung des Haustarifvertrages in der ASB Rettungsdienst gGmbH Boizenburg aufgenommen.…
„Es reicht nicht, den Beschäftigten des Rettungsdienstes nur aufmunternd auf die Schulter zu klopfen. Sonst müssen wir damit rechnen, dass wir nicht nur Probleme bei der Gewinnung von Nachwuchs- und…
Am 31. Mai kam der komba Landeshauptvorstand - pandemiebedingt im digitalen Format - zu seiner ersten Sitzung in diesem Jahr zusammen. „Für den anstehenden Bundesgewerkschaftstag der komba haben wir…
In Mecklenburg-Vorpommern wählen die Beschäftigten des Landes im kommenden Jahr turnusgemäß ihre Personalvertretungen. Ebenso wie sich das Land mit Zukunftsfragen beschäftigt, tun dies die…
Am 1. September fand in Potsdam die erste Runde der diesjährigen Tarifverhandlungen für die Beschäftigten von Bund und Kommunen statt. Bundesweit sind davon rund 2,3 Millionen Menschen direkt…